Freshteh Sadati, erste Vorsitzende des Simorgh-Vereins, hat den Verein 2018 gemeinsam mit ihrer Schwester in einem kleinen Zimmer und mit 20 Frauen gegründet. Die Idee war von Anfang an großartig, und mit der Unterstützung von Freund*innen in Berlin konnte der Verein sehr schnell offiziell ins Leben gerufen werden. Ziel war es, Frauen in Afghanistan und der Diaspora zu stärken und ihnen neue Perspektiven zu eröffnen.
Ihre Arbeit konzentriert sich darauf, durch Bildung, Solidarität und Zusammenarbeit Räume zu schaffen, in denen Frauen ihre Potenziale entfalten und ein selbstbestimmtes Leben führen können.
Freshteh ist überzeugt, dass Schulen und Bildungsprojekte nicht nur Lernorte sind, sondern auch soziale Treffpunkte, in denen Frauen sich gegenseitig stärken, sich austauschen und Hoffnung auf eine bessere Zukunft schöpfen können. Die Förderung von Lesen und Schreiben sowie der Zusammenhalt unter Frauen stehen dabei im Zentrum ihres Engagements.
Mit dem Simorgh-Verein setzt sie sich leidenschaftlich dafür ein, Frauen zu unterstützen, Hindernisse zu überwinden und ihre Stärken und Fähigkeiten sichtbar zu machen – mit dem Ziel, eine gerechtere und hoffnungsvollere Zukunft zu gestalten.